top of page

Glasnudelsuppe

  • foodmood-blog
  • 12. Juli 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Willkommen zurück auf unseren Blog!

Diese Woche folgt der zweite Post unseres Vietnam Monats: eine klassische Glasnudelsuppe. In Vietnam heißt diese "Mien Ga" und kommt aus Ha Noi. Für das vietnamesische Volk darf diese Suppe an keinem Tag fehlen und wird vor allem morgens als Frühstück serviert. Viel Spaß beim nachmachen!

Zutaten: für 4-5 Portionen:

1 Stück Ingwer

4-5 Charlotten

1 Zimtstange

1 Sternanis

2 TL Koriandersamen

1 Suppenhuhn

4 eingeweichte Shitakepilze

Fischsauce

2-3 Limettenblätter

1 Pck Miennudeln

4 Stangen Koriander

2 asiatische Petersilien

2 Stangen Frühlingszwiebeln

5g Sojasprossen

Geröstete Zwiebeln

Und so geht’s:

Als erstes erwärmt ihr die Charlotten und den Ingwer so lange in einer heißen Pfanne, bis die Charlotten weich werden. Den Zimt, die Sternanis und Koriandersamen grillt ihr ebenfalls so lange in der Pfanne bis sie braun werden. Als nächstes wird das Suppenhuhn in einem Topf mit kaltem Wasser zusammen mit dem gegrillten Ingwer, den Charlotten und den eingeweichten Shitakepilzen mit offenem Deckel zum Kochen gebracht. Danach solltet ihr den Herd auf mittlere Stufe stellen und die Suppe mit einem Esslöffel Salz verfeinert ca. 2-3 Stunden kochen lassen. 45 Minuten vor Ende verpackt ihr den angerösteten Sternanis Kardamom und Zimt in einen Teebeutel und gebt ihn in das Wasser. Schmeckt die Brühe am besten mit Salz und Fischsauce ab bis sie eine salzige Note hat. Anschließend löst ihr das Fleisch vom Knochen und mariniert es mit Fischsauce und Limettenstreifen. Als nächstes lasst ihr eure Nudeln 30 min in Wasser einweichen und sie so lange aufkochen bis sie weich werden. Dann schneidet ihr die Shitakepilze in Streifen und die Frühlingszwiebeln, die asiatische Petersilie und den Koriander in kleine Stücke. Die Suppenschale wird zu 173 mit Nudeln gefüllt und dann mit folgenden Zutaten garniert:

  1. Die vorbereiteten Kräuter, Sprossen Fleisch, Pilze

  2. Danach wird die Suppe mit heißer Brühe übergossen und serviert

  3. Mit gerösteten Zwiebeln garnieren

Wir hoffen dass euch dieser Klassiker aus der Vietnamesichen Küche gefallen hat,


Comments


RECENT POSTS
SEARCH BY TAGS
ARCHIVE
bottom of page