top of page

Vietnam

  • foodmood-blog
  • 28. Juni 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Hey ihr Lieben!

Für die nächsten Wochen haben wir wieder einen Themenmonat für euch geplant. Diesmal geht es aber nicht um ein bestimmtes Lebensmittel, sondern wir wollen euch die Vietnamesische Küche vorstellen. Anlässlich dazu haben wir auch einen vietnamesischen Kochkurs belegt, um euch die besten traditionellen Gerichte zeigen zu können.

Das Land selber ist durch viele verschiedene Einflüsse aus den Kolonialzeiten geprägt, was sich auch auf die Küche ausgewirkt hat. Beispielsweise lieben Vietnamesen Baguette, welches von den Franzosen als ehemalige Kolonialherren eingeführt wurde. Außerdem gibt es viele chinesische, indische und thailändische Einflüsse. Auch der Buddhismus spielt eine Rolle in Vietnam, weshalb es sehr viele vegetarische Gerichte gibt. Die Vietnamesche Küche kann auch als relativ gesund bezeichnet werden, da zum einen sehr viel mit Gemüse gekocht wird, zum anderen aber auch die heißen Temperaturen dort dafür sorgen, dass es viele leichte, sommerliche Gerichte gibt. Vor allem Suppen werden oft serviert. Dabei spielt es auch keine Rolle ob zum Frühstück, zum Mittagessen oder zum Abendessen. Zudem hat Vietnam eine ausgeprägte Esskultur, was heißt, dass man nicht nur zur Nahrungsaufnahme ist, sondern oft in großen Runden mit Freunden oder Familie. Deshalb haben Gerichte, wie Sommerrollen auch große Beliebtheit in Vietnam erlangt, da die Rollen von jedem selber am Tisch zubereitet werden können, was das Essen zu einem geselligen Beieinandersitzen macht. Ein weiteres Merkmal für die Vietnamesische Küche ist Fischsoße. Ob beim Würzen, Anbraten oder anderem, diese Zutat kommt bei fast jedem Gericht zum Einsatz. Der leicht salzige und fischige Geschmack verleiht dadurch den Vietnamesischen Gerichten ihre besondere Note.

In den Folgen Wochen wollen wir euch dann mit ein paar Rezepten einen Einblick in die Vielseitigkeit der Küche Vietnams geben. Hoffentlich schaffen wir es euch mit unserer Begeisterung für die vietnamesische Küche anzustecken, und unsere Erfahrungen aus dem Kochkurs mit euch zu teilen!

Comments


RECENT POSTS
SEARCH BY TAGS
ARCHIVE
bottom of page