top of page

FISCH

  • foodmood-blog
  • 29. März 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Hallo ihr,

Für die nächsten 4 Wochen haben wir wieder einen Themenmonat geplant. Diesmal geht es um den Fisch und seine vielfältigen Arten ihn zuzubereiten. Wichtig ist dabei zu wissen, wieso genau diese Tiere ein so wichtiges Nahrungsmittel für uns Menschen sind, denn ein Großteil aller Kulturen, die in der Nähe eines Gewässers leben, nutzen Fisch und andere Meeresbewohner als Grundnahrung.

Vor allem die Vielzahl an Vitaminen, wie dem Vitamin A, D und B, die in den meisten Fischsorten enthalten ist, machen ihn für eine ausgewogene Ernährung unabkömmlich. Neben wichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen wie Magnesium, Kalium, Selen und Eisen, sind im Fisch auch alle lebensnotwendigen Aminosäuren enthalten. Alles in allem kann man sagen, dass der Fisch ein leichtbekömmliches, Eiweißhaltiges und vor allem vitaminreiches Nahrungsmittel ist.

Dennoch sollte man bei all den Vorteilen auch bedenken, was alles passieren muss damit er fertig auf unserem Teller liegt. Dabei spielt vor allem die Überfischung eine große Rolle, da der wachsende Fischkonsum in unseren westlichen Kulturen, auch dazu führt, dass die Fischvorkommen in den Weltmeeren immer mehr ausgeschöpft werden, bis sie irgendwann mal vielleicht gar nicht mehr vorhanden sind. Daher sollte man sich gut überlegen, wie viel Fisch man isst, und vor allem ob man ihn für wenig Geld beim Discounter um die Ecke kauft, oder etwas mehr Geld in die Hand nimmt und sich einen Fisch mit guter Qualität und insbesondere ökologischer Herkunft besorgt. Zudem lohnt es sich manchmal auch, es sich zweimal zu überlegen ob man wirklich zum Beispiel Shrimps mehrmals die Woche isst, da diese kleinen Tierchen meist aus absolut unnachhaltigen Zuchtbetrieben kommen, und zudem oftmals aus Ländern in denen Ökologie und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen sehr klein geschrieben wird.

Also achtet doch das nächste Mal, wenn ihr Fisch oder andere Meerestiere kauft einfach mal darauf woher es kommt, da ihr schon mit etwas bewussterem Einkaufen viel bewirken könnt! Genau deshalb haben wir auch unsere Priorität in diesem Monat darauf gesetzt, besonders guten und vor allem nachhaltigen Fisch zu verwenden.

Wir hoffen, dass dieser Artikel euch nicht die Lust auf Fisch nimmt, sondern einfach etwas zum Nachdenken anregt, da in den nächsten Wochen 4 superleckere Gerichte rund um das Thema Fisch folgen. Viel Spaß beim Nachkochen!

Comments


RECENT POSTS
SEARCH BY TAGS
ARCHIVE
bottom of page